Verantwortungsbewusstes Spielen bei InOut Games

Bei InOut Games setzen wir uns dafür ein, ein sicheres und verantwortungsbewusstes Spielerlebnis zu fördern. Wir verstehen, dass Glücksspiel für viele Menschen eine unterhaltsame Freizeitbeschäftigung sein kann, aber es ist auch wichtig, dass es in einem sicheren und kontrollierten Rahmen stattfindet. Unsere Verantwortung ist es, Spielern die notwendigen Werkzeuge und Ressourcen bereitzustellen, um sicherzustellen, dass das Spielen immer Spaß macht und keine negativen Auswirkungen auf das Leben der Spieler hat.

Unsere Verpflichtung zu sicherem Spielen

Wir bei InOut Games sind der Ansicht, dass jeder Spieler das Recht auf ein sicheres und faires Spielerlebnis hat. Aus diesem Grund integrieren wir Funktionen, die es den Spielern ermöglichen, ihr Spielverhalten aktiv zu steuern. Dazu gehören:

  • Setzen von Limits: Spieler können individuelle Einzahlungslimits, Verlustlimits oder Zeitlimits festlegen, um sicherzustellen, dass sie ihr Spielverhalten im Griff behalten.
  • Selbstausschluss: Spieler haben die Möglichkeit, sich für eine bestimmte Zeitspanne oder dauerhaft von unseren Spielen auszuschließen. Dies ermöglicht eine Pause vom Spielen, wenn dies notwendig ist.
  • Transparente Informationen: Wir stellen unseren Spielern klare und transparente Informationen über die Spielmechanismen, Gewinnchancen und den RTP (Return to Player) jedes Spiels zur Verfügung.

Unterstützung und Ressourcen

Wir sind uns bewusst, dass Glücksspielproblem nicht immer einfach zu erkennen oder zu bewältigen ist. Deshalb bieten wir eine Vielzahl von Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten an, um Spielern zu helfen, die glauben, dass ihr Spielverhalten problematisch geworden sein könnte:

  • Beratungsdienste: Wir bieten Links zu professionellen Beratungsdiensten und Organisationen, die auf die Unterstützung von Menschen mit Glücksspielproblemen spezialisiert sind.
  • Hilfetelefonnummern: In vielen Ländern gibt es kostenlose, anonyme Hotlines, die den Spielern rund um die Uhr zur Verfügung stehen, um Unterstützung zu bieten.
  • Selbsthilfegruppen: Wir ermutigen Spieler, sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und bieten Informationen zu Selbsthilfegruppen und Online-Foren.

Warnzeichen für problematisches Spielen

Es ist wichtig, auf Warnzeichen für problematisches Spielverhalten zu achten. Hier einige Anzeichen, dass das Glücksspielverhalten problematisch werden könnte:

  • Häufiges Verlieren von Geld, das für grundlegende Bedürfnisse oder Verpflichtungen benötigt wird.
  • Die Suche nach Wegen, um Verluste wieder wettzumachen.
  • Spielzeiten, die deutlich länger werden als geplant.
  • Schwierigkeiten beim Beenden des Spiels oder dem Abrufen von Gewinngewinnen.
  • Vernachlässigung von Arbeit, Schule oder sozialen Verpflichtungen zugunsten des Glücksspiels.

Verantwortung der Spieler

Wir ermutigen alle unsere Spieler, Verantwortung für ihr eigenes Spielverhalten zu übernehmen. Glücksspiel sollte immer als Unterhaltung und nicht als eine Möglichkeit zur Lösung finanzieller Probleme betrachtet werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Glücksspiel Ihr Leben negativ beeinflusst, empfehlen wir Ihnen, sich Unterstützung zu suchen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Begrenzung Ihres Spielverhaltens zu ergreifen.

Hilfe bei Bedarf

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Spielverhalten problematisch wird oder wenn Sie einfach nur mit jemandem sprechen möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Hilfe zu erhalten. Wenden Sie sich an unseren Support oder suchen Sie professionelle Hilfe, um sicherzustellen, dass Ihr Spielerlebnis verantwortungsbewusst bleibt.